Medical Cube Logo
  • Home
  • MedicalCube
  • Projekt
  • Vermietung Praxisflächen
  • Medizinisches Konzept
  • Wirtschaftliches Konzept
  • Lage
  • Presse

Die Lage

  • Makrolage
  • Mikrokrolage
  • Gebäudeensemble
  • Wo sind Ärzte in Rosenheim niedergelassen

Makrolage

Der Rosenheimer Bahnhof und das an diesem unmittelbar angrenzende Projekt-Baufeld 2 mit dem MedicalCube liegen fussläufig ca. 5 Minuten südwestlich des Stadtzentrums. Die Gebäude werden von der Münchner Strasse, Luitpoldstrasse und Giessereistrasse erschlossen.

Die Verkehrsanbindung zur Autobahn wird über die zurzeit im Bau befindliche Westtangente zur Autobahn A8 erreicht, die bis Ende 2015 fertiggestellt sein wird.

Parallel zum MedicalCube ist geplant, den Personenbahnhof Rosenheim als Verkehrsknoten mit allen Umsteigefunktionen leistungsfähig und mit hoher Aufenthaltsqualität auszubauen.

Gleichzeitig wird der Bahnhof barrierefrei mit dem Zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) verbunden, wobei das neue Bahnhofsvorfeld als einladendes und attraktives Tor zum Stadtzentrum gestaltet wird. Für ca. 1.200 Fahrräder sind Stellplätze vorgesehen.

Am Bahnhof halten Züge aus dem Rosenheimer Landkreis, aus München, Salzburg, Innsbruck und Südtirol (Brixen, Bozen). Im Zusammenhang mit dem Ärztezentrum entsteht ein öffentliches Parkhaus, vor dem sich auch ein Taxistand befindet. In Zusammenarbeit mit dem MedicalCube entsteht in direkter Nachbarschaft ein neues Hotel.

Patienten können aus allen Richtungen, ob per Auto, Fahrrad, Taxi, Bahn oder Bus, den MedicalCube schnell und unkompliziert erreichen.

Mikrokrolage

Das MedicalCube-Baufeld befindet sich unmittelbar am Bahnhof Rosenheim.

Dort befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stadtverkehrsknotenpunkt mit dem im Bau befindlichen Bus-Terminal bzw. Stadtverkehr Busbahnhof.